Resonanz! Man schwingt sich auf „das Feld“ ein; man nimmt die Haltung des Buddha ein und schwingt in diesem Feld. Das ist nicht einfach nur eine romantische Manipulation, das ist ein Einschwingen in dieses feinstoffliche Feld.
Eine gute Einführung in diese morphischen Felder findet man bei Rupert Sheldrake: https://www.sheldrake.org/deutsch/morphische-felder
Und es ist ja bei Weitem nicht alleine die Sitzhaltung. Dazu kommt ja, dass man vielleicht eine Kerze entzündet. Als Symbol des Lichtes. Aber eben auch, um in Resonanz zu gehen mit diesen Licht-Symbolen, die über die Jahrtausende in Tempeln und Kirchen entzündet werden.
Vielleicht entzündet man noch ein Räucherstäbchen. Man hat seine Guru-Bilder oder Heiligenbilder, vor denen man eine Kerze oder das Räucherstäbchen entzündet. Auch das schwingt in Resonanz mit dieser langen Kette der Gurus und Heiligen.
… ein wenig mehr Abstand zu den angeblichen „Gurus“ und Heiligen wäre aber schon von Nöten! Diese vielen Betrüger, auch gerichtlich überführen „Gurus“, das kann man doch nicht so stehen lassen.
Oh je, diese alte Nummer musste ja gleich wieder aus der Mottenkiste ausgegraben werden. Natürlich, viele von diesen indischen Gurus, die Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre in den Westen gekommen sind und ihre Lehren verbreitet haben, sind dann gestolpert über die Freizügigkeit, die hier im Westen herrscht. Aber strafbar gemacht hat sich keiner und gerichtsnotorisch verurteilt wurde auch keiner. Sie haben lediglich die Freizügigkeit des Westens übernommen, was nicht ganz sauber war gegenüber ihrer Tradition, aber, nun gut, wenn man sich zB einen Schrank vom Tischler anfertigen läßt, fragt man auch nicht nach dem privaten Werdegang.