In der Gruppe bekommt die Meditation einen starken Impuls, dort fallen wir mühelos in eine Tiefe und vor allem auch in eine Kohärenz, die man nur schwer alleine erreichen kann. Die Kohärenz ist natürlich umso stabiler, wenn es eine Gruppe ist, die eine gemeinsame Technik ausübt. Also, solltest Du eine SoHam-Gruppe in der Nähe finden, gönne Dir die tiefe Meditationserfahrung einer Gruppenmeditation.
Dieser Effekt ist (wie die vielen positiven mentalen und körperlichen Veränderungen der Meditation) auch physikalisch nachweisbar und erklärbar:
Wenn wir in der Meditation eine Kohärenz in uns aufbauen und das harmonische Zusammenspiel der Kräfte in uns bestärken, dann wird auch das Informationsfeld zwischen uns mit dieser Harmonie durchströmt. Alleine das elektromagnetische Feld des Herzens reicht mehrere Meter in den uns umgebenden Raum hinein, es vermischt sich mit den Feldern anderer. Jeder Herzschlag beginnt mit einem kräftigen elektrischen Impuls, und dieses Feld ist weitaus stärker als das elektromagnetische Feld des Gehirns, ca. 100-fach stärker. Der Impuls geht durch den ganzen Körper, bis hinein in die äußeren Gefäße. Dieses Feld synchronisiert sich im Körper mit dem Gehirn, mit dem Atem und Blutdruck und vielen weiteren physiologischen Prozessen. Es sendet pulsierende rhythmische Muster aus, die im Körper wirken und eben nicht nur in uns wirken, sondern wir berühren mit diesem Feld jeden um uns und wir werden von den Feldern derer um uns berührt.
So entsteht eine Kohärenz in uns und die Kohärenz synchronisiert sich mit der ganzen Gruppe. Und so wie das kohärente Licht eines Laserstrahls, gegenüber dem zerstreuten inkohärenten Licht, die Energie hat, um damit selbst Metall zu schneiden, so steigt die Energie in der SoHam-Gruppe exponentiell an und ermöglicht uns eine sehr, sehr tiefe Meditation.