Meditation und der westliche Geist

… die tieferen Fragen

Wir gehen mit der westlichen Hybris in ein fremdes Land, sehen uns die Methoden dort an, nehmen uns, was wir meinen zu benötigen und lassen den Rest liegen. Wobei wir nicht im Geringsten wissen, was denn nun die Sache an sich ist und was der Rest. Man holt sich diese Meditationstechniken aus den Himalayas, packt sie in ein einfach zu erlernendes System, das kann der Kunde sich in die Tasche stecken und bei Bedarf anwenden.

Aber dabei vergisst man völlig zu fragen, warum wir so gestresst sind, oder so deprimiert oder desillusioniert, abgefuckt und so überfressen mit allem. Wir rennen im Arbeitsleben und in unserem sozialen Leben in der Tretmühle und nehmen uns dann diese 10 Minuten Atementspannung, so geht es uns kurzzeitig wieder besser. 

Vielleicht sollte man nicht nur tief in sich schauen, um zu entspannen, sondern sich auch den tieferen inneren Fragen stellen. Vielleicht sollte man zudem auch unsere zerstörerische kulturelle Basis betrachten: Wissenschaftlicher Reduktionismus und Nihilismus mit seinen Ablegern Materialismus, Hedonismus, neo-liberalem Kapitalismus und Konsumismus. Das ist der vorherrschende Zeitgeist – die direkte Ursache der Pandemie von Geistesgestörtheit, der allgemeinen Rastlosigkeit und der Umweltzerstörung durch Gier und Gleichgültigkeit, was uns in einem immer schneller drehenden Strudel nach unten zieht.

Wenn man jetzt zur Meditation nur die reine „Technik“ nimmt, losgelöst von ihren ursprünglichen kulturellen Bezügen, dem Unterbau durch bestimmte Rituale und der dahinterliegenden Kosmologie und Ethik und diese Technik in unser Gesellschaftssystem mit vollkommen anderen Grundprämissen einbettet, dann wird es schwierig. 

Denn eine Grundprämisse sitzt tief und fest verwurzelt als wissenschaftliches Paradigma in uns: Du bist nichts als ein bisschen Gehirnbrei, dein Denken und Fühlen nichts ist außer einem Haufen elektrischer Impulse, die sie sich da oben irgendwie abspielen. Und zudem, wer weiß, morgen kann man tot sein, also her mit allem und das bitte jetzt gleich. Scheiß auf die Zukunft und scheiß auf die andern, die mit ihren vollkommen bedeutungslosen elektrischen Impulsen in ihrem armseligen Häufchen Gehirnbrei eh egal sind.

2 Kommentare

  1. … wie wahr! Wollen wir hoffen, dass die Anerkennung der östlichen Traditionen kombiniert mit einem (längst überfälligen) holistischen Weltbild im Westen endlich diese beiden Traditionen zusammenbringt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert